Ried Zwerchbreiteln
Riesling
Die Königin der alten Reben – Ein Wein, der nicht nur durch seine Tradition überzeugt. Jahr für Jahr bringt die Ried Zwerchbreiteln einen einzigartigen und vielschichtigen Wein hervor.
Alte Rebstöcke auf Wiener Sandstein mit kristallinen Einschlüssen sind die Basis für einen besonderen Wein. Der Benefit eines tief verwurzelten Systems, gepaart mit geringen Erträgen, ergeben Jahr für Jahr herrliche Extrakttiefe, definierte Fruchtnoten und gut integrierte Säure.
Information
Alkoholgehalt: 13,0 Vol.% Restzucker: 6,4 g/l Säure: 7,4 g/l |
Bio
Vegan Histaminarm |
Herkunft
Wien/Bisamberg/Ried Zwerchbreiteln Schützende Bepflanzung sorgt für ein besonderes Mikroklima
Terrior
Wiener Sandstein mit kristallinen Einschlüssen
Lagerung
Kühl, am besten unter 12 °C
Service
6° - 8° C
Rebsorte(n)
Riesling
Vinifikation
Die Trauben werden von Hand geerntet, behutsame Verarbeitung nach dem Prinzip der Gravitation, ohne Pumpen. Maischestandzeit für ca. 12 Stunden. Vergärung und Ausbau im Stahltank, Lagerung auf der Feinhefe für ca 8 Monate.
Verzicht auf Schönungen, Behandlungen und Sterilfiltration.
Verkostungsnotiz
Vom kristallinen Gestein geprägt, Terroir pur. Extraktreich, vollreifer Pfirsich, saftige
gelb leuchtende Marille, Zitronenmelisse.
Die für Riesling typische Säure gesellt sich am Gaumen dazu, sehr präzise und klar.
Höchst elegant, jetzt schon ein Genuss, verfügt aber ebenfalls über ein enormes
Lagerungspotential.
Speisenbegleitung
Krautfleisch, Pekingente, asiatisch inspirierte Küche.