Der Vollmondwein
Weissburgunder
Der Vollmondwein – nach dem Mondkalender bearbeiteter und bei Vollmond gelesener Weingarten. Ein Wein voller Tiefe, Vitalität und Zeitlosigkeit.
Die Sorte Weißburgunder nimmt im WEINGUT CHRIST aus Wien – Jedlersdorf rund 10 % der Rebfläche ein und steht in einer relativ hoch gelegenen Lage auf der Wiener Seite des Bisamberges.
Viel Geduld, Gefühl und eine strenge Qualitätsselektion waren nötig, um hervorragende Trauben für einen großen Wein zu ernten. Um des komplexen Geschmacks – und Aromafülle noch zu vertiefen und eine verlässliche Entwicklung zu gewährleisten wurde eine lange, behutsame Reifezeit auf den feinen Hefen absolviert.
Dieser Wein wird auf eine ganz besondere Art gekeltert. Der Fokus liegt hier auf dem Mondkalender, Lese und Kellerarbeiten sind auf dem Vollmond abgestimmt.
Begonnen wurde dieses Projekt 1997.
Zahlreiche Blindverkostungen bestätigen den Bonus dieses besonderem Weingartenmanagements. Auch die Lagerfähigkeit versteht stets zu überzeugen.
Information
Alkoholgehalt: 13,0 Vol.% Restzucker: 4,9 g/l Säure: 5,4 g/l |
Bio
Vegan Histaminarm |
Herkunft
Wien/Bisamberg/Ried Falkenberg
Terrior
Hochplateau, marine Sedimente, hohe Kalkaktivität
Lagerung
Kühl, am besten unter 12 °C
Service
6° - 8° C
Rebsorte(n)
Weißburgunder
Vinifikation
Bewirtschaftung und Lese im Einklang mit dem Mondkalender. Behutsame Verarbeitung nach dem Prinzip der Gravitation, ohne Pumpen. Maischestandzeit ca. 4h, pneumatische Pressung, Vergärung ca. 75% Stahltank ca. 25% im Fass. Lagerung auf der Vollhefe für ca. 6-10 Monate.
Verzicht auf Schönungen, Behandlungen und Sterilfiltration.
Verkostungsnotiz
Gelber Apfel, leichte Exotik, durch den Barrique Anteil ensteht eine elegante
Cremigkeit, feinwürzig, zart nussig, nach einigen Minuten im Glas kommen noch
wunderschön frische Wiesenkräuter hinzu.
Speisenbegleitung
Risotto, Geschmortes, Kalb, Kaninchen, Schnecken, Wildgeflügel, Pilzgerichte, Hartkäse.