Ried Kirchberg Traminer
Die wenigsten wissen: Zahlreiche bekannte Rebsorten haben Traminer-Gene. Doch auch in ihrer Ursprünglichkeit ist diese „klassische Schönheit“ Garant für tiefe Konzentration und enormes Reifepotential.
In seiner Vielschichtigkeit präsentiert sich der Wein stets gehaltvoll mit meist sanfter, gut integrierter Säure. Mit Sorgfalt gekeltert, ist die Aromatik einladend und offenbart reife Noten nach Litschi und Zesten sowie florale Noten nach Rosenholz. Die hervorragende Fähigkeit zur Reife macht den Traminer perfekt für eine önologische Zeitreise inklusive beeindruckenden Aromadimensionen!
Information
Alkoholgehalt: 13 Vol.% Restzucker: 3,5 g/l Säure: 5,8 g/l |
Vegan
Histaminarm |
Herkunft
Wien/Bisamberg/Ried Kirchberg
Terrior
Tiefgründiger Löss, kalkreich.
Lagerung
Kühl, am besten unter 12 °C
Service
6° - 8 °C
Rebsorte(n)
Traminer
Vinifikation
Selektive Handlese, Maischestandzeit ca. 12 Stunden. Anschließende Gärung und Lagerung in gebrauchten Fässern. Auf der Vollhefe für rund 18 Monate.
Verzicht auf Schönungen, Behandlungen und Sterilfiltration.
Verkostungsnotiz
Floraler Duft nach Rosen, exotische Noten von reifen Lychees. Massiv und
ausgewogen. Assoziationen von Butterstriezel und Blockmalz. Langer Nachhall.
Speisenbegleitung
Gänseleberpastete und klassisches Foie gras, geschmorrtes Kalb, cremige Pilzgerichte, reifer Hartkäse.